ANMELDUNG FÜR DIE 1. KLASSE
Übersicht über die Termine zur Aufnahme in die 1. Klasse für das SJ 2023/24
Mi, 11.1. - Di, 17.1.2023 zwischen 8h und 14h | Telefonische Terminreservierung für die Aufnahmegespräche |
Bis Di, 10.1.2023 | Anmeldeformular für den Orientation Talk (siehe unten) an die Schule senden für die Aufnahme in THEO bilingual |
Mo, 16.1. - Mi, 18.1.2023 | Orientierungsgespräche für die Aufnahme in THEO bilingual |
Mo, 13.2. - Fr, 24.2.2023 | Abgabe der Anmeldeunterlagen und Aufnahmegespräche |
Ende März 2023 | Bekanntgabe über Aufnahme per Post an die Erziehungsberechtigten |
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zum Anmeldegespräch im Februar 2023:
- Erhebungsblatt der Volksschule
(falls Ihr Kind die Volksschule nicht in Wien besucht hat, so füllen Sie bitte dieses leere Erhebungsblatt aus: Erhebungsblatt LEER)
- Schulnachricht der 4. Klasse (in Original UND Kopie!)
- Frankiertes Kuvert mit Adresse (mit Briefmarke 0,85€)
- Anmeldeformular der Schule (hier als PDF verfügbar)
- Foto des Kindes (in der Größe eines Passfotos)
Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind nur von EINEM Erziehungsberechtigten zum Aufnahmegespräch begleitet werden kann.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass die Regierung lt. Regierungsprogramm mit dem 8-Punkte-Plan eine Digitalisierungs-Offensive in den Schulen durchführt. Diese zielt im Zuge des Programms Digitale Schule auf eine breitflächige und nachhaltige Implementierung IT-gestützten Unterrichts und auf innovative Lehr- und Lernformate im Bildungswesen ab.
Wir als Schule haben gemeinsam mit der Schulpartnerschaft im SGA beschlossen, dass wir ab SJ 21/22 an diesem Projekt teilnehmen wollen und damit sind alle 1. bis 3. Klassen mit Windows-Notebooks ausgestattet worden.
Das Notebook wird dabei den Schüler/innen vom BMBWF zur Verfügung gestellt, für die Eltern fällt dabei ein Selbstkostenanteil von 25% (ca. € 116.-) an. Laut Projektplan wird parallel dazu in die Infrastruktur der Schule investiert werden. Um dieses Vorhaben erfolgreich umsetzen zu können, wird dieses Projekt von den SQA-Koordinator/innen begleitet und eine Steuergruppe in enger Zusammenarbeit mit dem IT-Team zur Umsetzung an unserer Schule eingesetzt. Es ist in unseren Augen eine einmalige Chance, Kinder schon möglichst früh IT-fit zu machen und ihnen so einen breiteren Bildungsweg zu ermöglichen.
Orientierungsgespräche / orientation talks (VBS) 2023 (Formular bis 10.1.2023 an die Schule senden):
Genereller Ablauf zur Anmeldung Ihres Kindes für die 1.Klasse des darauffolgenden Schuljahres:
- Nach den Weihnachtsferien (Jänner): Sie können einen Termin für ein Aufnahmegespräch reservieren, die Aufnahmegespräche selbst finden nach den Semesterferien im Februar statt.
- Für die Aufnahme in eine bilinguale Klasse: im Jänner finden die Orientation Talks statt - bei diesen wird eine Eignung für die Aufnahme in eine bilinguale Klasse festgestellt.
- Nach den Semesterferien (Februar): Erscheinen Sie zum vereinbarten Aufnahmetermin. Bringen Sie dazu alle geforderten Unterlagen vollständig und so weit wie möglich ausgefüllt mit.
- Erst nach allen Aufnahmegesprächen wird von der Direktion über die Aufnahme der Schüler/innen entschieden.
- Ende März: Sie erhalten im Falle der Aufnahme die schriftliche Zusage für einen Schulplatz an unserer Schule
Ab sofort ersuchen wir Sie Anfragen bzgl. VBS sowie die Übermittlung der Anmeldeformulare für die Orientation-Talks an folgende E-Mail-Adresse zu senden: vbs@theodor-kramer.at
Bei Rückfragen wenden Sie sich an die VBS Koordinatorin (Frau Mag. Birringer-Pany) sowie Frau Barbara Kittler
VORMERKUNG
Vormerkungen können nur bei Interesse für die 2. bis 6.Klasse ausgefüllt werden. Diese werden in Evidenz gehalten - sollte ein Schulplatz frei sein, wird von Seiten der Schule Kontakt aufgenommen. Zu Schulbeginn steht immer erst nach den Wiederholungsprüfungen fest, ob Schulplätze frei sind. Erst dann ist die genaue Schüler/innen-Anzahl der einzelnen Klassen bekannt und es kann über eventuelle Schüler/innen-Aufnahmen entschieden werden.
Bitte füllen Sie das Vormerkformular sehr gründlich aus - die Information, welchen Zweig und welchen Sprachunterricht Ihr Kind davor besucht hat, ist wesentlich für die eventuelle Schüler/innen-Aufnahme!
Der Vormerkung legen Sie bitte außerdem das letzte Zeugnis bzw. die letzte Schulnachricht bei.
Nächste Termine im Schuljahr 2022/23 für den orientation talk für die Aufnahme ab der 2. Klasse bilingual:
- DI 27.06.2023 und
- DI 05.09.2023
Bitte füllen Sie online ein Formular für die Vormerkung für eine bilinguale Klasse aus.
Formulare für die Vormerkung: