Erasmus+ Besuch in Canosa di Puglia!

31.03.2025

Kurz nachdem unsere Gäste aus Canosa di Puglia die Heimreise angetreten hatten, machten sich Lateinschüler:innen der 7.Klassen zum Gegenbesuch nach Apulien auf.

Es folgte eine tolle Woche in Canosa, dem „Kleinen Rom“:

Die Vormittage verbrachten wir an unserer Partnerschule, dem Liceo Enrico Fermi, in unterschiedlichen Unterrichtssettings: Archäologie, Latein, Kunst und Technologie, aber auch Physik und Chemie.

Das Bemerkenswerteste an der Schule ist wohl einerseits das (technisch auf dem letzten Stand stehende) Immersive Lab, anderseits der Komplex von antiken Grabkammern, der sich unmittelbar unter dem Schulgebäude befindet.

Außerhalb der Unterrichtszeit besuchte die Gruppe aus österreichischen und italienischen Schüler:innen gemeinsam beeindruckende Orte, um in die Geschichte und Kultur Apuliens einzutauchen – wir staunten über die Schönheiten und die Besonderheiten der Region, aber es wurden uns auch gesamteuropäische historisch-kulturelle Gemeinsamkeiten bewusst.

Auch auf der persönlichen Ebene waren die gemeinsamen Tage in Apulien einzigartig: Beziehungen unter Schüler:innen und Lehrpersonen wurden geknüpft bzw. gefestigt, Freundschaften geschlossen und beim Abschied auch einige Tränen vergossen.

Aufgrund der großzügigen Förderung durch das Erasmus+Programm (mehr als 2/3 der Kosten wurde aus dem Erasmusbudget finanziert) war die finanzielle Belastung für die betroffenen Familien gering.

 

Ursula Bohatschek-Tamandl

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer