Auch die Tage nach Notenschluss waren für die Klasse 2A noch recht dicht gefüllt – schließlich haben sie noch intensiv für ihre Präsentation geprobt.
An diesem Abend wurden Booklets aus Geschichte, Lieblingswerke aus Kunst sowie Ergebnisse aus Musik präsentiert. Der Höhepunkt dabei war die Präsentation ihrer Choreographie zur Komposition Karneval der Tiere von Camille Saint-Saens. Dabei konnte die Klasse ihre eigenen Ideen einbringen, die dann mit Unterstützung von Rebecca Greenstein verfeinert und ausgebaut wurden. Das Ergebnis war sehr beeindruckend!
Als Klassenbetreuerin und Musiklehrerin bin ich stolz auf meine Klasse, einerseits, weil sie sich an diesem Abend recht professionell präsentiert hat, und andererseits, weil sie es ermöglicht hat, dem Verein music & me – Gemeinsam gegen ME/CFS (https://musicandme.at/) eine schöne Summe zu spenden.
Sehr erfreut bin ich auch über viele Rückmeldungen der Klasse:
„Am Anfang habe ich gedacht, dass
- es langweilig werden würde. Am Ende war es aufregend.“
- es peinlich wäre. Am Ende war ich sehr stolz auf mich.“
- es sehr einfach wäre. Nach einiger Zeit sah ich, dass es schwieriger war als gedacht.“
- That this was stupid, boring and unnecessary. In the end it was really funny.
Zur Frage: „Was nimmst du mit?“
- „mutig sein“
- „less stage freight“
- „…,dass man nie aufgeben soll“
- „…dass man alles schaffen kann“
- „…dass sowas auch Spaß machen kann.“
- „den schönen Abend“
- „wie ich vor Erwachsenen frei sprechen kann“
Es war also nicht nur eine schöne, sondern auch wichtige Erfahrung für die Gruppe!
M. Nessmann