Schulleben

Besuch eines Schülerworkshops an der TU durch die 2A

Dank der Organisation von Frau Kofler konnte die 2A am 7.11. einen Workshop zum Thema „Parallaxenmethode – Wie weit ist es zu den Sternen?“ besuchen.

Bei dieser Veranstaltung erhielt die Gruppe einen Einblick in die Abstände der Planeten zueinander bzw. konnte die 2A mit Hilfe des Winkelmessers selbst ausprobieren, wie berühmte Mathematiker die Abstände der Planeten berechnet haben.

Wanderausstellung „Darüber sprechen. Nationalsozialismus und Holocaust. Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen“

Von 15.10.-25.10.2024 war die Wanderausstellung zu Gast bei uns in der Schule. Viele Schüler:innen haben sich im Zuge des Geschichtsunterrichts die Ausstellung angesehen. Die Beschäftigung mit dem Thema Nationalsozialismus ist, wie jedes Jahr, rund um den Gedenktag des Novemberpogroms, ein Teil des Unterrichts.

Erlebnis Europa 5A

Am 15. April 2024 hat die 5a das Rollenspiel im Erlebnis Europa Wien in der Rotenturmstraße 19 besucht. Passend zur kommenden Europawahl im Juni konnten sie im Zuge des Rollenspiels in die Rollen von Parlamentarier:innen des Europaparlaments schlüpfen und den Entstehungsprozess von Gesetzen und Beschlüssen „miterleben“.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer