Beim Workshop im Museum für Moderne Kunst haben unsere Schülerinnen und Schüler das Museumsquartier und die Ausstellung im Museum selbst musikalisch erkundet und bespielt. Im Anschluss darauf wurde im museumseigenen Atelier zu Musik gemalt!
Juni ist Pride Month! Auch die THEO feiert mit dem Regenbogen vor der Schule!
Die 4A präsentiert ihr Marionettenprojekt, das in den Fächern Bildnerische Erziehung, technisches und textiles Werken entstanden ist.
mit Mirjam Nausner und Vera Mair
Endlich wieder einmal ein Lehrausgang: Orgelbesichtigung der Musikgruppe der 7. Klasse
Mit großer Sehnsucht haben wir alle in diesem Corona-Schuljahr nicht nur darauf gewartet, dass wieder halbwegs normaler Unterricht vor Ort stattfinden kann, sondern auch, dass wieder Exkursionen möglich sind. Sind diese für mich als Musiklehrerin ein ganz wesentlicher Bestandteil des Musikunterrichts...
Als Musikerin bedaure ich es zutiefst, dass es derzeit nicht möglich ist, mit Schülergruppen Live-Veranstaltungen zu besuchen – sind diese doch oft ein ganz besonderes Erlebnis für die Schulklassen!
Seit nun schon neun Jahren ist es zur Tradition geworden, dass die SchülerInnen, die den Evangelischen Religionsunterricht besuchen, zweimal im Jahr, zu Ostern und zu Weihnachten, einen Ausflug zur Evangelischen Kirche Donaustadt unternehmen.
In tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer langjährigen und sehr geschätzten Kollegin Mag. Ulrike Köberl.
Ein Musikunterricht ohne Singen – so, wie es derzeit aufgrund der Pandemie ist – ist sehr bedauerlich. Wenn schon nicht singen, dann weichen wir zumindest auf andere Formen der Praxis aus. Es zeigt sich, dass einige Schüler und Schülerinnen darin schon sehr geschickt sind! Unter Beweis gestellt haben dies hier z.B.
Auch im Lockdown und Distance Learning entstehen kreative Projekte. Im Rahmen des BE Unterrichts wurden Albumcover in den unterschiedlichsten Techniken erstellt.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer