Schulleben

Erasmus+ Besuch aus Canosa di Puglia!

Sieben Schüler:innen aus Canosa di Puglia verbrachten eine gute Zeit in Wien: Sie nahmen am Unterricht unserer 7B (bilingual) teil, erhielten eine Einführung ins Elektronenmikroskop und in den 3D-Druck und unternahmen gemeinsam mit Schüler:innen der 7.Klassen mehrere Lehrausgänge, darunter in die Innenstadt im Zuge einer Rätselrallye, in die Albertina, ins Esperantomu

Erasmus+ Programm mit GJW

Im Rahmen von Erasmus+ waren vom 17. bis 21. Februar vier SchülerInnen aus der mährischen Stadt Prossnitz bei uns zu Gast. Sie nahmen vormittags am Unterricht der 8B teil, wobei im Mittelpunkt die deutsche Sprache stand. Die beiden Schulsysteme wurden verglichen, neue Erfahrungen gemacht und Freundschaften geschlossen.

Umgekehrter Adventkalender 2024

Auch dieses Jahr wurde wieder schulweit der umgekehrte Adventkalender von Daniela Krenek und Sarah Wolf ausgerufen und fast alle Klassen und ganz viele Lehrpersonen haben sich eifrig beteiligt. Gesammelt wurden haltbare Lebensmittel, Hygieneprodukte und speziell auch Damenhygieneprodukte, sowie warme Kleidung für den Winter.

Finale des PJS-Preises

Auch dieses Jahr fand wieder der PJS-Preis (Preis der Donaustadt für junge Schriftsteller:innen) statt, organisiert von dem KUM (Kunst und Menschen) Verein. Das Thema lautete heuer "Grenzen erweitern - Expanding Boundaries". Aus über 40 eingereichten Texten wählte die Jury etwa 30 Finalist:innen aus, die sich am 10.

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer