Und welches Buch wünschst du dir zu Weihnachten?
Ende November veranstaltete die Schulbibliothek in Kooperation mit Bücher am Spitz eine große Buchausstellung, um Schülerinnen und Schülern einmal mehr die Freude am Lesen zu vermitteln.
Ende November veranstaltete die Schulbibliothek in Kooperation mit Bücher am Spitz eine große Buchausstellung, um Schülerinnen und Schülern einmal mehr die Freude am Lesen zu vermitteln.
Von Klang umgeben zu sein, mitten im Orchester zu sitzen – und das, ohne selbst ein Instrument zu spielen...das durfte die 2B bei ihrem Lehrausgang in den Musikverein in Wien am 16. November 2018.
Marc Elsberg las für uns aus seinem Bestseller-Roman „Blackout - Morgen ist es zu spät“, der bereits eine Million Mal im deutschsprachigen Raum verkauft und in viele Sprachen übersetzt wurde.
Eine Veranstaltung der Schulbibliothek
Im Rahmen des österreichweiten Literaturfestivals „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ war am 24. Oktober die Kinderbuchautorin Karin Ammerer zu Gast.
Die Klasse 4D nahm am 22.10.2018 in Begleitung von Mag. Jaime Nagl und Mag. Michael Haberl an einem Workshop im Amerlinghaus teil.
Am 16.10.2018 machte die Klasse 2 C mit Klassenbetreuerin Mag.a Barbara Bohacek-Oster und Mag. Michael Haberl einen Ausflug ins Urgeschichtsmuseum nach Asparn an der Zaya.
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder einen bunten Info-Tag für die SchülerInnen der 4. Klassen zu den Angeboten unserer Oberstufe.
Die Oper „Carmen“ von George Bizet ist ein Werk, das Schüler und Schülerinnen immer wieder fasziniert.
Von 18.6 bis 22.6.2018 fand im Zuge der Sommersportwoche der 5. Klassen unter anderem ein vielseitiges Kletterprogramm für die SchülerInnen statt.
Am Dienstag, den 29.5.2018, ging es um 07:58 los - 6 Stunden Zugfahrt später hieß uns Ljubljana mit Regen willkommen. Nichtsdestotrotz machten wir uns zu einer Graffititour auf, der nach einem Abendessen im „Das ist Walter” ein Graffitiworkshop im Alternativzentrum Metelkova folgte.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer