Knusper, knusper, knäuschen…
Wir, die 1F, hatten einen Märchen-Workshop im Theatermuseum. Als wir dort ankamen, hatte uns sofort eine nette Dame empfangen. Sie öffnete eine Türe, wo eine Rutsche nach unten führte.
Wir, die 1F, hatten einen Märchen-Workshop im Theatermuseum. Als wir dort ankamen, hatte uns sofort eine nette Dame empfangen. Sie öffnete eine Türe, wo eine Rutsche nach unten führte.
Im Rahmen des Projekts „Medien/Safer Internet“ besuchten die beiden Klassen 3A und 3B unter der Leitung von Margot Nessmann am 29.1.2020 das Funkhaus des ORF. Dabei wurden die Klassen getrennt geführt.
16 Schüler und Schülerinnen der Musikgruppe der 7. und 8. Klasse unserer Schule beschlossen, das Angebot ihrer Musiklehrerin Margot Nessmann anzunehmen und gemeinsam eine Abendvorführung der Oper „Carmen“ in der Volksoper am 17.1. 2020 zu besuchen.
Am 28. November hat die 5A am Fotosynthese-Projekt der Universität Wien teilgenommen, wobei StudentInnen (LehramtskandidatInnen) mit den SchülerInnen an 4 Stationen verschiedene Experimente durchgeführt und diese recht komplexe Thematik dadurch etwas anschaulicher gemacht haben.
Am 26. und 27.11.2019 fanden im Raiffeisen-Forum im 2. Bezirk die Vorrunden für Wien statt. Erstmals war auch die Theo mit 6 Schüler/innen der 7A vertreten!
Am 11.11.2019 besuchte die Klasse 3B unter der Leitung von Margot Nessmann ein SchülerInnenkonzert der Wiener Philharmoniker. Reaktionen der SchülerInnen:
Wer bin ich denn eigentlich? Das fragt sich die 15jährige Nono im preisgekrönten Jugendroman „ich#wasimmerdasauchheißenmag“ der jungen Autorin Sarah Michaela Orlovsky.
Eine Veranstaltung der Schulbibliothek
Die THEO wurde als einzige Schule in Wien im Zuge der Impulswochen "technik bewegt" ausgewählt am "Impulstag technische Berufe" teilzunehmen.
Ein großes Dankeschön an "bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen" für dieses Angebot und an Mag. Vera Mair für die Organisation!
Am 27.9.2019 unternahm die 1E einen Wandertag auf den Kahlenberg. Einige Impressionen der Kinder:
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer