Das Kochbuch 2A
Beide Gruppen der 2A haben dieses Semester die Textsorte Kochrezepte gelernt und im Zuge dessen ein Kochbuch am Computer gestaltet. Jedes Kind hat ein Rezept geschrieben und das Ergebnis zur Verkostung in die Schule mitgebracht.
Beide Gruppen der 2A haben dieses Semester die Textsorte Kochrezepte gelernt und im Zuge dessen ein Kochbuch am Computer gestaltet. Jedes Kind hat ein Rezept geschrieben und das Ergebnis zur Verkostung in die Schule mitgebracht.
Endlich wieder eine Lesung!
Die Schulbibliothek konnte mit finanzieller Unterstützung durch den Elternverein endlich wieder eine Lesung organisieren!
Am 03.02.2023 gab es für etwas 300 Schüler*innen unserer Schule ein großes Erlebnis. Das Team der Ethik- und Religionslehrer*innen hatte den Besuch des neuen österreichischen Kinofilms „Schächten“ vom renommierten Regisseur Thomas Roth organisiert.
100 Schülerinnen und Schüler der 6c, 8c, 7e und 8b und Begleitlehrerinnen und Begleitlehrer gingen am 6.12.2022 ins Theater Akzent zur One-Man-Vorstellung „Hamlet“.
Obwohl es ein kalter Nachmittag war, war ich sehr froh, dass ich den Ausflug nicht verpasst hatte. Auch wenn ich an einigen Orten, die wir besuchten, nicht zum ersten Mal war, war ich - wie beim ersten Mal - sehr beeindruckt von den Bauwerken. Wie ist es möglich, dass die Menschen so etwas gebaut haben, als sie noch nicht die gleiche Ausrüstung hatten wie wir heute?
Dank des Internets ist es heute sehr einfach geworden 24/7 an Informationen zu allen nur erdenklichen Themen heranzukommen. Gleichzeitig war es noch nie so schwer zu entscheiden, welche Informationen davon stimmen und welche nicht.
In allen Klassen gibt es nun Besen, Handfeger und Kehrschaufel. Der Elternverein hat diese Aktion für mehr Sauberkeit in der Schule großzügig unterstützt und Besen, Handfeger, Kehrschaufeln und Klebehaken zum Aufhängen der Utensilien für alle Klassen finanziert. Danke, Elternverein!
Dieses Jahr sind meine Klasse und ich nach Eggenburg gefahren, um dort unsere erste Klassenfahrt zu verbringen.
Persönlich hat mir alles gefallen, wir hatten genug Freizeit, es waren viele Räume, in denen man viele Aktivitäten mit Freunden und anderen Klassenkameraden ausüben konnte.
Die 3f verbringt von 28. - 30.9.2022 gemeinsam mit Ihrer Klassenbetreuerin Frau Stifter und mit Frau Smolka ihre Projekttage in Tulln. Ganz umweltfreundlich und kostengünstig fährt die Klasse mit dem Zug dort hin. Vor Ort sind die Wege so kurz, dass alle zu Fuß ergangen werden.
Unsere Schule hat an der österreichweiten Pass Egal-Wahl zur diesjährigen Bundespräsidentschaftswahl teilgenommen.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer