Wir sind eine Wasserschule!
Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die THEO eine Wasserschule.
Seit dem Schuljahr 2019/20 ist die THEO eine Wasserschule.
Wir, die 1F, hatten einen Märchen-Workshop im Theatermuseum. Als wir dort ankamen, hatte uns sofort eine nette Dame empfangen. Sie öffnete eine Türe, wo eine Rutsche nach unten führte.
Beim European Certificate for Classics (ECCL) handelt es sich um den jährlich ausgetragenen europaweiten Wettbewerb zum Erreichen eines Diploms für klassische Sprachen; Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch; die Examina werden auf zwei Levels angeboten und sind zentral vorgegeben.
Im Rahmen des Projekts „Medien/Safer Internet“ besuchten die beiden Klassen 3A und 3B unter der Leitung von Margot Nessmann am 29.1.2020 das Funkhaus des ORF. Dabei wurden die Klassen getrennt geführt.
16 Schüler und Schülerinnen der Musikgruppe der 7. und 8. Klasse unserer Schule beschlossen, das Angebot ihrer Musiklehrerin Margot Nessmann anzunehmen und gemeinsam eine Abendvorführung der Oper „Carmen“ in der Volksoper am 17.1. 2020 zu besuchen.
Am 11.11.2019 besuchte die Klasse 3B unter der Leitung von Margot Nessmann ein SchülerInnenkonzert der Wiener Philharmoniker. Reaktionen der SchülerInnen:
Der Besuch des Museums war für beide Klassen in zwei Teile gegliedert: einerseits gab es eine Führung durch die Ausstellung und andererseits durften die SchülerI
Es ist doch ein unglaubliches Glück, in Wien zu wohnen und hier die Schule zu besuchen – haben wir in dieser Stadt doch ein riesiges Kulturangebot.
Am 26. und 27.11.2019 fanden im Raiffeisen-Forum im 2. Bezirk die Vorrunden für Wien statt. Erstmals war auch die Theo mit 6 Schüler/innen der 7A vertreten!
Am 28. November hat die 5A am Fotosynthese-Projekt der Universität Wien teilgenommen, wobei StudentInnen (LehramtskandidatInnen) mit den SchülerInnen an 4 Stationen verschiedene Experimente durchgeführt und diese recht komplexe Thematik dadurch etwas anschaulicher gemacht haben.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer